Beiträge :: Schlagwort #Antragstellung
Folgende Beiträge wurden gefunden:
Wie ist das Online-Antragsverfahren aufgebaut?
Der Aufbau des Online-Antragsverfahrens ergibt sich aus der nachstehenden Gliederung:
Seite 1: |
|
||||
Seite 2: |
|
||||
Seite 3: |
|
||||
Seite 4: |
|
||||
Seite 5: |
je Schule |
Seite 1 |
|
||
Seite 2 · Schulentwicklungsziele (Datum) · Fachcurriculum (Datum) · Dokumente zur Medienkonzeptionellen Arbeit (Datum) ·
Angaben zur WLAN-Infrastruktur |
|
||||
Seite 3: ·
Anzeige- und Präsentationsgeräte |
|
||||
Seite 4: ·
Endgeräte für Anzeige- und Präsentationsgeräte |
|
||||
Seite 5: ·
Schulgebundene mobile Endgeräte |
|
||||
Seite 6: Arbeitsgeräte
|
Nawi |
|
|||
BBS Bezeichnung, Anzahl, Begründung |
|
||||
Sonderpädagogik Bezeichnung, Anzahl, Begründung |
|
||||
je Schule Fortbildungen |
Seite 1 |
|
|||
Seite 2 |
|
||||
Seite 3 Fortbildungen |
Seite 1 |
|
|||
Seite 2 · Format · Thema · Anzahl TN · Datum |
|
||||
Seite 6 |
Mantelbogen |
Seite 1: |
|
||
Seite 2: |
|
||||
Seite 3: Angaben, wenn vorzeitiger Maßnahmebeginn |
|
||||
Seit 4: Förderobjekte
|
mehrere
Schulen möglich |
Seite 1: |
|
||
Seite 2: |
|
||||
Seite 3: |
|
||||
Seite 4: Fördergegenstände |
Seite 1 |
||||
Seite 2 · Bezeichnung · Beschreibung · Zeitfenster · Ausgaben |
|||||
Betrieb |
Seite 1: |
|
|||
Seite 2: |
|
||||
Seite 3: |
|
||||
Seite 4: |
|
||||
Seite 7 |
|
Zugehörige Dateien
→ Struktur des Online-Antragsverfahrens.
Externe Inhalte
→ Online-Antragsverfahren "DigitalPakt Schule".